Autor: Kvandal, Hanne H.

Verlag: dtv, 2021

ISBN: 978-3-423-21973-0

Preis: 10.95€

Spannung auf Spitzbergen!

Mit „78° Tödliche Breite“ von Hanne H. Kvandal aus dem dtv Verlag kam meine Leselust zurück.

Ein Mord in ewiger Dunkelheit

Mit „78° Tödliche Breite“ von Hanne H. Kvandal aus dem dtv Verlag kam meine Leselust zurück.
Kurz nach Weihnachten reist der frisch pensionierte norwegische Ex-Kommissar Trond Lie nach Spitzbergen, wo er sich längere Zeit um seinen vierjährigen Enkel Bjarne kümmern muss. Doch das Leben in dem kleinen Ort Longyearbyen und vor allem die arktische Kälte und Dauerdunkelheit der langen Polarnacht am fast nördlichsten Punkt der Welt sind gewöhnungsbedürftig. Als die junge Hundeschlittenführerin Frida van Namen plötzlich einen Toten im Schnee entdeckt, die Polizei vom Festland aber nicht anreisen kann, übernimmt Trond nur zu gerne die Ermittlung. Bald ahnt er, dass er einem Verbrechen von großem politischem Ausmaß auf der Spur ist. Aber in der arktischen Nacht lauert nicht nur ein gefährlicher Mörder, sondern auch ein hungriger Eisbär.
Trond Lie soll die Ermittlungen auf Spitzbergen führen, da der Kommissar vom Festland, auf Grund der Wetterbedingungen, nicht eingeflogen werden kann. Mit der Niederländerin Frida bildet er ein Ermittlerduo um den Tod eines Geologen aufzudecken. Doch es kommt immer mehr zu Ungereimtheiten. Als der Kommissar aus Tromsö endlich ankommt, ist dieser wenig begeistert, dass Trond ermittelt.
Spannend geht es weiter nachdem weitere Morde passieren und es den Anschein macht, dass nicht jeder der ist, für den er sich ausgibt. Es bleibt spannend bis zum Ende. Der zweite Teil des Buchtipps für alle Arktisfreunde erscheint im Mai. Hurra!

Wir sind der Meinung:

Das ungewöhnliche Setting für einen Krimi verleiht der großartig erzählten Story einen ganz besonderen, dramatischen Rahmen. Dieses Buch legt man als Leser nicht so schnell wieder weg. Geschlafen wird erst, wenn es wieder hell ist.

100 Punkte für diesen außergewöhnlichen Krimi vom

Team der Buchhandlung im KirchenEck

Von Veröffentlicht am Donnerstag, 10. März 2022