Autor: Colombani, Laetitia

Verlag: S. FISCHER

ISBN:

Preis: 20€

Das Haus der Frauen von Laetitia Colombani

Das Buch spielt in zwei verschiedenen Zeiten. In der heutigen Zeit und 1925.

Heute: Solène ist Anwältin. Als sich jedoch ihr Klient nach der Verhandlung in den Tod stürzt, bricht ihr Leben zusammen. Sie stellt ihr Leben in Frage und überdenkt so einiges. Nachdem sie sich nicht abschotten will, fängt sich als Schreiberin in dem Haus der Frauen in Paris an. Dort soll sie den Bewohnerinnen helfen, Briefe an Behörden oder sonstiges zu schreiben. Sie erfährt dort Glück und Zusammenhalt. Ihr Leben hat auf einmal wieder einen Sinn. Und sie beschließt die Geschichte dieser Frau aufzuschreiben, die das Haus einst gegründet hat.

1925: Blanche Peyron, welche bei der Heilsarmee arbeitet, hat eine Vision. Sie möchte ein Haus kaufen und eröffnen, wo Frauen, die schlecht behandelt werden oder auf der Straße leben ein Dach über dem Kopf bekommen. Sie setzt alle Hebel in Bewegung um dies umzusetzten. Obwohl sie selbst sehr angeschlagen ist, kämpft sie bis zum Schluss, mit all ihren Mitteln um diesen Traum wahr werden zu lassen.

Ich finde das Buch wieder total super, es liest sich so schön. Ich war auch schon von ‚Der Zopf‘ hin und weg. Die Autorin überzeugt mich wieder total und ich finde es ist ein absoluter Lesetipp.

Von Veröffentlicht am Montag, 6. April 2020