Ich heiße Christel Sakalow. Ich mag gern besinnliche Momente und habe deswegen auch ein Buch über Besinnungswege in Franken geschrieben. Und heute möchte ich vom Lieblings Weihnachtsfilm erzählen. Es ist der kleine Lord, der jedes Jahr in mehreren Programmen in der Weihnachtszeit ausgestrahlt wird. Der alte Earl bestimmt seinen Enkel Cedric zur Nachfolge. Als sein Sohn verstirbt und nimmt ihn in sein Schloss auf. Die beiden kennen sich nicht. Der Earl, ein verbitterter, übellauniger alter Mann, will Cedric zu einem richtigen Lord erziehen. Cedric ist ein offenes, fröhliches Kind voller Lebensfreude. Er fühlt sich trotz des ruppigen Verhaltens von seinem Großvater geliebt. Ganz einfach, weil er, wie er sagt, alle Großväter ihre Enkel lieben. Nun ist der Film ein Weihnachtsfilm. Er endet mit einem fulminanten Weihnachtsfest. Aber ist auch ein Weihnachtsfilm, weil er eine Botschaft ausstrahlt? Liebe verwandelt. Cedrik liebt und respektiert seinen Großvater unvoreingenommen. Der alte Earl entwickelt allmählich eine tiefe Zuneigung zu Cedrik und kann sich nun auch anderen wieder offen zuwenden. Es ist die Kraft dieser Liebe, die heilt. Sie heilt Beziehungen, die brüchig waren. Cedric wurde erzogen nach dem Motto: Jeder Mensch sollte mit seinem Leben die Welt ein wenig besser machen. Und so handelt er auch. Am Ende ist die Welt des Earl, seiner Verwandten, seiner Bediensteten und Untergebenen um einiges besser geworden. Liebe verwandelt. Und jetzt, im Advent, steigt eine Sehnsucht danach auf. Und auch eine Vorfreude auf Weihnachten. Das Fest der Liebe.