Guten Tag. Mein Name ist Julia Förster-Oetter vom Atelier Förster. Ja, berufsbedingt beschäftige ich mich ganz viel mit dem Material Glas. Und da hatte ich die Idee, ich bringe Christbaumkugeln mit. Die sind schließlich aus Glas. Daraufhin bin ich in den Keller, hab die Weihnachtskartons und die Schubladen durchforstet und einiges mitgebracht. Und das möchte ich Ihnen zeigen. Früher, wenn die Kinder klein waren, hatten wir ganz viele kleine und große Autos. Ob Polizeiauto, Feuerwehrauto oder ein kleiner roter Käfer oder natürlich der Fußball, der durfte nie fehlen. Jetzt sind die Kinder schon etwas größer. Es hat sich das natürlich geändert, da ich jahrelang all die Silberkugeln sammle. Ob es schneit, beflockt, silbrig oder glänzend auf Flohmärkten oder Trödelmärkten hat sich auch schon einiges angesammelt, nach innen geformt, eine kleine Glocke oder Zapfen ganz unterschiedlich. Und da dazu kombinieren wir zu Hause große Glaskugeln, wo zum Beispiel Notenpapier drinnen ist oder Musikinstrumente. Da meine zwei Söhne und mein Mann Musiker sind, muss das natürlich sein. Dann habe ich noch was mitgebracht, da bin ich drüber gestolpert, aber das fand ich so nett. Kleine Fliegenpilze, die kann man zu Hinz picken und die sind aus Lauscher. Eigentlich ist die Christbaumkugel aus der Not heraus entstanden. Früher hat man in Lauscher die Christbäume mit Äpfeln und Nüssen geschmückt, aber das war einfach zu teuer. Und da haben sich die Glasbläser überlegt, große, hauchdünne Glaskugeln zu fertigen und damit den Baum zu schmücken. Das hat sich dann weiterentwickelt. Und jetzt haben wir solche kleinen Kunstwerke zu Hause. Ich habe ein Gedicht mitgebracht, und das würde ich Ihnen gerne vorlesen. Die Christbaumkugel. So wie ein Apfel bin ich rund. Mal bin ich rot, mal anders bunt. Ich hänge auch an einen Baum, jedoch in einen Innenraum. Dort steht er nur zur Weihnachtszeit in seinem grünen Nadelkleid. Mein Körper, der ist ganz versiegelt, damit das Kerzenlicht sich spiegelt. So trage ich ganz einwandfrei zur feierlichen Stimmung bei. Es ist nur wirklich richtig schade. Ich lande bald in einer Lade, wo ich den Rest des Jahres fristete. Beim Bier, umhüllt in einer Kiste. Ich liebe all den Weihnachtstrubel, denn ich bin eine Christbaumkugel. Ja, ich werde meine Christbaumkarton nicht mehr in den Keller bringen, sondern in der Adventszeit dekorieren, irgendwo in der Wohnung. Ich wünsche Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und ganz viel Spaß beim Christbaum schmücken.