Autor: Tom Diesbrock

Verlag: Patmos

ISBN: 978-3-8436-1186-2

Preis: 9.90€

Mein Hermann, Dein Hermann – er ist für alle da und nahezu jeder hat seinen ganz eigenen. Unser innerer Kritiker, ob männlich oder weiblich, belehrt uns von früh bis spät, tagaus, tagein. Aber was macht dieser Kritiker eigentlich mit uns? Ist es richtig, als Maßstab immer die strahlendsten Beispiele, die wir ohnehin nicht erreichen können, als Messlatte zu setzen, statt eine differenzierte Bewertung vorzunehmen? Ist es richtig, sich ständig antreiben zu lassen? Schöner, schneller, klüger, besser?

Als ein Instrument zur wichtigen und richtigen Selbsteinschätzung kann Hermann durchaus einen gesunden Beitrag leisten, aber nur, wenn wir lernen, richtig mit ihm umzugehen. Wie uns das gelingen kann, zeigt uns der Psychologe Tom Diesbrock auf höchst humorvolle und verständliche Art. Wer ist er eigentlich, wer oder was prägt ihn und macht seine Persönlichkeit aus? Eigentlich ist er ein kleines Kind, das Grenzen und Schranken braucht und durchaus dazu lernen kann.

Wie diese Beziehungsaufgabe gut gelingen kann, stellt der Autor durchaus kurzweilig und anschaulich dar und gibt dabei ganz konkrete, leicht umsetzbare Praxistipps an die Hand.  Verbannen können wir ihn nicht, aber wir können lernen, ihn anzunehmen und konstruktiv mit ihm umzugehen und so zufriedener mit unserem Leben zu werden.

Von Veröffentlicht am Donnerstag, 15. August 2019