Autor: Bomann, Corina

Verlag: Ullstein Extra - 2020

ISBN: 978-3-86493-116-1

Preis: 14.99€

Aufbruch in ein neues Glück

Aufgewühlt verlässt Sophia ihr Elternhaus. Ihr Vater will sie nie wiedersehen, ihre Mutter ist in Tränen aufgelöst. Erst als sie vor ihrem Geliebten steht, begreift Sophia, dass sie das gemeinsame Kind alleine aufziehen muss. Noch dazu als Unverheiratete. Verzweifelt reist sie zu einer Freundin nach Paris, wo sich ihr eine unerhörte Möglichkeit bietet. Die große Helena Rubinstein ist von Sophias Ausstrahlung und von einer ihrer selbstgemachten Cremes begeistert. Und sie bietet ihr an, in ihrem Schönheits-Imperium zu arbeiten. Sophia reist nach New York, voller Hoffnung auf ein neues Glück.

Ich fand Sophias Hoffnung total schön geschrieben. Mit viel Informationen auf den „Puderkrieg“ zwischen Helena Rubinstein und Elizabeth Arden. Auch die Geschichte hinter Sophie. Ein Anfang 20 Jahre altes Mädchen studiert Chemie. Verliebt sich in ihren Dozenten, wird schwanger. Als dieser jedoch davon erfährt, lässt er sie stehen. Ihre Eltern reagieren auch nicht besser. Setzen sie vor die Türe. Sophie kommt erst bei ihrer Freundin Hennie unter. Als diese jedoch nach Paris geht, nimmt sie Sophie mit. In Paris angekommen fängt Sophie wieder an ihre Cremes zu mischen. Sie frägt bei Helena Rubinstein an, diese ist so von ihr überzeugt und nimm sie gleich mit nach New York. Sophie kann ihr Glück kaum fassen, nach den Schicksalsschlägen der vergangen Monate dieses Glück zu haben. Wie es in New York weiter geht müsst ihr allerdings selbst lesen.

Wir sind der Meinung:

Eine absolut lesenswerte Trilogie. Die einmal mehr zeigt, wie die Situation von Frauen, unverheirateten noch dazu,  in der Gesellschaft der ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts war. Bewundernswerter Mut und Durchhaltevermögen hat alle erfolgreichen Frauen dieser Zeit ausgezeichnet. Dies spiegelt sich in der Romantrilogie wieder, die lebhaft und anschaulich geschrieben ist.

Von Veröffentlicht am Mittwoch, 31. März 2021