Die Turnstange
Turnen Unser Vater war ein Turner. Am Reck. Bei einem Turnfest in Naila holte er sich einmal
Turnen Unser Vater war ein Turner. Am Reck. Bei einem Turnfest in Naila holte er sich einmal
Heute mit Osterspecial: Ostereier suchen und die Häschenschule gewinnen, wir drücken die Daumen Doch jetzt erst mal
Wurzelstöcke Auf Hochdeutsch: „Den Wurzelstock einer gefällten Fichte ausgraben“. Werden Waldbäume gerodet, bleiben die Baumstümpfe – auch
Der Webstuhl Einer meiner beiden Großväter war Handweber. In Christusgrün. Sein Webstuhl stand in der Küche. Dort
Wirtschaftswunder Als im Juni 1948 die Währungsreform kam und die Reichsmark durch die Deutsche Mark ersetzt wurde,
Beerenzeit Besser bekannt sind diese Waldfrüchte wohl unter den Namen Heidelbeeren und Blaubeeren. Für uns waren das
Alle suchen eine Unterkunft In den letzten Kriegsmonaten sind viele Flüchtlinge gekommen. Nach dem Krieg aber ziehen
Herbstzeit – Pilzzeit „Ejich denk, ejich gie nuch emal in die Schwamma“ sagt der Vater. Mutter hat
Sommerzeit – lange milde Abende. Da ist die Dorfjugend draußen. Spielen, Lachen, Scherzen. Der Sommer 1945 ist
„Es Wasser werd kla, mir kenna wejider fischn!“ Der Schrei meines achtjährigen Bruders war nicht zu überhören,